Preise für Bilder:
Danke, dass Du Dich für die Verwendung meiner Bilder interessierst. Das Nutzungshonorar für meine Fotos richtet sich in der Hauptsache nach der gewünschten Verwendungsart, der Nutzungsdauer sowie der Auflagenzahl.
Für eine erste, grobe Orientierung, nutze bitte den Honorarrechner des Rechtsschutzverbandes der Berufsfotografen:
http://www.fotografen.at/rsv/rechner/
Um Dir ein individuelles Angebot machen zu können, teile mir bitte mit, welche Fotos Du haben möchtest und in welcher Weise Du sie wie lange verwenden möchtest.
(Bitte beachte: Meine Bilder sind mithilfe digitaler Wasserzeichen sowie auch der Google-Bildersuche im Web von mir auffindbar. Aufgrund zahlreicher Urheberrechtsverletzungen in den letzten Jahren und der Uneinsichtigkeit der von mir darauf angesprochenen Personen, warne ich seit 2020 nicht mehr vor, sondern leite entsprechende rechtliche Schritte ein)
Vielen Dank und allzeit gut Licht!
Manfred Herrmann
Sony ZV 1 – Zwei Schwächen
Sony ZV 1 und was mir nicht passt Vorweg- die Sony ZV 1 ist eine klasse Kamera. Sie bietet mir alles, was ich zum Erstellen der Bogenschieß-Filmchen auf meinem Youtube Kanal brauche. Sie ist klein und leicht genug um sie auf dem 3D-Parcours problemlos mitnehmen zu...
Spektiv und Digiskopie – Wildlife Telefotografie um 140 Euro
Spektiv, Smartphone, Adapter ist gleich Digiskopie Digiskopie heißt das bei uns wenig bekannte fotografieren durch ein Spektiv oder Teleskop. Mithilfe eines Adapters wird das Smartphone – oder natürlich auch eine andere Digitalkamera, am Spektiv befestigt und durch...
Waldviertler GEA Tramper Testbericht
Waldviertler GEA Tramper Testbericht Bereits 2017 habe ich auf meiner Kraut&Rüben Webseite einen Erfahrungsbericht zu meinem damals rund 3,5 Jahre alten Waldviertler Tramper geschrieben. (Link dazu unten)Nun, nochmal knapp 3 Jahre später, folgt hier der finale...