von Hausfotograf | Feb 29, 2020 | Bildgestaltung, Produkttests und Empfehlungen
Spektiv, Smartphone, Adapter ist gleich Digiskopie Digiskopie heißt das bei uns wenig bekannte fotografieren durch ein Spektiv oder Teleskop. Mithilfe eines Adapters wird das Smartphone – oder natürlich auch eine andere Digitalkamera, am Spektiv befestigt und durch...
von Hausfotograf | Jan 9, 2020 | Bildgestaltung, Fotoprojekte und Fotoshootings, Tutorials
Den Mond zu fotografieren… … ist etwas, woran sich viele Hobbyfotografen versuchen. Unabhängig davon, ob man tatsächlich in Richtung Astrofotografie tendiert oder nicht, ist den Mond zu fotografieren eine hervorragende Fingerübung für Fotografen. Gerade...
von Hausfotograf | Dez 18, 2019 | Bildgestaltung
Tierfotografie – Womit, wann und wie? Tiere faszinieren viele Menschen und möchten von ihnen gerne fotografiert werden. Jedoch ist Tierfotografie nicht so einfach wie viele denken. Auch ist Tiere fotografieren ein weitläufiger Begriff. Welche Tiere sollen abgelichtet...
von Hausfotograf | Nov 24, 2019 | Bildgestaltung, Kritische Themen, Tutorials
Fotografieren lernen – Welche Ausbildung braucht ein Fotograf? Fotografie ist heute ein freies Gewerbe. Jeder kann Fotograf werden ohne dafür eine Ausbildung machen zu müssen. Der klassische Ausbildungsweg über eine Lehre als Fotograf, Lehrabschluss, Meisterprüfung...
von Hausfotograf | Apr 21, 2019 | Bildgestaltung, Tutorials
Bewerbungsfoto – warum es wichtig ist. Das Bewerbungsfoto ist der erste Eindruck, den ein Personalverantwortlicher von Dir gewinnt. Der erste Eindruck, den man von einem Menschen gewinnt, ist zwar häufig falsch, aber eben oft entscheidend. Entsprechend sollte Dein...
von Hausfotograf | Apr 19, 2019 | Bildgestaltung, Fotoprojekte und Fotoshootings
Lost Places – meist nur alte Mauern und kaputte Fenster Zugegeben: Lost Places Fotografie ist natürlich immer spannend. Verlassene Gebäude haben etwas Unheimliches. Gemeinhin hat man beim Begriff Lost Places eher düstere Bilder von bröckelnden Wänden, kaputten...